Samstag, 3. August 2019
Kunsthandwerkermarkt
Promenade, Konzertmuschel, Platz des Friedens
Gerda und Benno
Konzertmuschel

Gerda Buchholz und Benno Radke philosophieren charmant und frech über das Liebesleben der Berliner. Ein freudiges Wiederhören mit vielen bekannten Gassenhauern und lustigen Neuentdeckungen alter Lieder.
Classic Review
Platz des Friedens

Die vier Virtuosen aus Kiew begeistern durch ihre musikalische Professionalität. Inspirieret von der Klassik, dem Swing, dem Folk. und der Musette kennt ihre Vielfältigkeit keine Grenzen. Aus ihrem Repertoire lassen sie Melodien aus Klassik, Wiener Kaffeehausmusik bis hin zum Evergreen erklingen.
Leierkasten Richter
Promenade

Norbert Richter hat das „Leierkastenmannsein“ zum Hobby gemacht, um die Tradition des Drehorgelspiels zu erhalten, so dass auch künftig Generationen daran Freude haben.
Leierkastenduo Krause
Promenade

Karola und Hans-Joachim Krause aus Berlin haben sich schon als Kinder über die Musik vom „Leierkastenmann“ gefreut. Seit mehr als 25 Jahren gehören die Drehorgelspieler dem Verein der „Internationalen Drehorgelfreunde Berlin e.V.“ an.
Skotty
Promenade

mit seiner „Eisheissen Musikshow“. Eisgenüsse, Moderation, Comedy und vor allem Trompete & Gesang … Der begnadete Musiker und Entertainer hat schon mit vielen Spitzenmusikern der Jazzszene und dem skurrilen Helge Schneider gearbeitet.
SpreeTONorchester
Konzertmuschel

… ist ein akustisches Swingquartett aus Berlin. Die Suche der Musiker nach einem Lebensgefühl, das wohl am besten durch die europäische Jazzmusik der Vorkriegszeit ausgedrückt werden kann, ließ dieses Ensemble vor einigen Jahren im tiefen Friedrichshain das Licht der Welt erblicken. Aus dieser Leidenschaft resultiert eine rege Konzerttätigkeit, die die Band immer öfter auch ins Ausland führt. Durch ihre mehrmalige Teilnahme an den Heringsdorfer Kaisertagen hat das Quartett hier an der Ostsee schon zahlreiche Fans.
MONSIEUR POMPADOUR
Platz des Friedens

Bei Monsieur Pompadour ist der Swing bunt. Die Musiker aus Berlin singen und swingen in sieben Sprachen, mit acht Instrumenten und mit größtem Einfallsreichtum. Musikalisch verortet im Swing Manouche a la Django Reinhardt widmen sich Monsieur Pompadour leidenschaftlich und pointiert dem europäischen Popsong der 20er bis 60er Jahre. Unbändige Spielfreude, erstaunliche Arrangements – und gern auch ein eigener Text – machen dabei jeden Song zu etwas Besonderem.
Dei Lieper Winkelschen Danzlüh
Promenade

Der Lieper Winkel ist als einziges eigenständiges Trachtengebiet der Insel Usedom und darüber hinaus bekannt. Die Usedomer Trachtengruppe zeigt Volkstänze aus Norddeutschland und trägt bei ihren Auftritten handgewebte Trachten nach einem Original von 1850.
Die Gebrüder Wilhelm
Promenade

Die Mimen Alexander Simon und Reinhard Neumann präsentieren Walkacts und Shows in historischen Figuren und Charakteren, die extra für die Kaisertage entwickelt worden sind.
Katharinas Schaubude
Platz des Friedens
Attraktionen, Sensationen und Kuriositäten bringt sie den staunenden Zuschauern nahe. Rund um einen alten Schaubuden-Wagen bittet Katharina die Anwesenden mit auf eine Zeitreise zu den nostalgischen Jahrmärkten. Und wer mag, darf auch ein bisschen mitmachen.
Übersee Kuriositätenschau
Platz des Friedens

Verblüffend, mysteriös, seltsam und manchmal auch ein bisschen gruselig, ist diese Kuriositätenschau. Die einzigartige Zeltschaubude mit seltsamen Exponaten aus der fernen Südsee, dem ewigen Eis und aus aller Herren Länder. Genießen Sie die Darbietungen, die Erwachsene verblüfft und Kinderherzen höher schlagen lässt!
TESLAMAT
Platz des Friedens

Treten Sie ein in das nostalgisches Photokabinett und lassen sich von Graf und Gräfin von Tesla in eine andere Epoche entführen. Stilvoll eingekleidet und mit verschiedenen retrofuturistischen Apparaturen ausgestattet werden Sie platziert und der mechanische Photoapparat, TESLAMAT genannt, rückt Sie in das beste Licht.
Kaiserlich Königliche Regimentskapelle
Platz des Friedens

Für einen Festumzug braucht man eine Blaßkapelle. Auch in diesem Jahr begleitet uns die „Regimentskapelle“ aus Pasewalk unter der Leitung vom Solo-Trompeter Kurt Witt.
Schlossverein Schwerin
Konzertmuschel

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder hoher Besuch aus Schwerin kommt. Mitglieder des Schlossvereins werden historische Mode aus der Adelszeit präsentieren und uns beim Festumzug unterstützen.
Marco Assmann’s „Floh-Circus“
Platz des Friedens

Die Manege passt in einen Koffer und die Vorstellungen finden in einem nostalgischen Circuszelt statt. Der Flohzirkus gehörte im 18. & 19. Jahrhundert zu den klassischen Jahrmarktsattraktionen und ist heute eine Rarität. Die Flöhe sind, wenn sie ausgewachsen sind etwa eineinhalb Millimeter groß und vollbringen in der Show atemberaubende Kunststücke.
Festumzug
Hotel Kaiserhof

Gäste und Einwohner des Seebades sind herzlich eingeladen, am Festumzug teilzunehmen und am Samstag und Sonntag in historischen Kostümen zu promenieren. Sprechen Sie uns an im Kostümverleih unter der Konzertmuschel!
Begrüßung des Kaiserpaares
Konzertmuschel

Begrüßung des Kaiserpaares auf dem Konzertplatz Achtung! Allet hört uff Wachtmeester Pickelhering!!
Marco Assmann’s Kaspertheater
Platz des Friedens

Kaspertheater, Kasperltheater, Kasperletheater – auch wenn der Name sich regional unterscheidet, so ist doch dasselbe gemeint: Ein tolles Puppenspiel mit dem weltbekannten Kasper in der Hauptrolle! Auch wenn das Figurentheater immer weiter modernisiert wird, spielt Marco Assmann mit seinem Kaspertheater Kunterbunt wie in der “guten alten Zeit”. Kurze Geschichten mit handgeschnitzten Puppen aus feinem Lindenholz, bei denen die kleinen und großen Zuschauer interaktiv beteiligt und mitten im Geschehen sind.
Elli & Peet
Platz des Friedens

Das Kult-Duo singt beliebte Songs aus den letzten Jahrzehnten.
SHE’S GOT BALLS

Fünf Profimusikerinnen der Extraklasse, die ihr Handwerk als Live-Band beherrschen. Iris‘ unverwechselbare Rockröhre, die 2013 vom Deutschen Rock- und Pop-Musikerverband zur „Besten Deutschen Metalsängerin“ gekürt wurde, hebt sich mit der Band, dem Groove und ihrem Power aus der Masse heraus.